Anser anser Stiftung
Anser anser Stiftung

Datenschutz

Datenentgegennahme/Kontaktaufnahme außerhalb dieser Webseite

Sofern Sie uns Ihre personenbezogenen Daten über das Kontaktformular oder über einen anderen Weg als über diese Webseite zukommen lassen (z.B. Kontaktaufnahme per E-Mail) oder Ihre Daten von uns über öffentlich zugängliche Quellen erhoben werden, verarbeiten und speichern wir Ihre Daten auf elektronischem Weg. Dies geschieht zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen. Die Speicherung Ihrer Daten erfolgt bis zum Wegfall des Informationsinteresses.

 

Rechtsgrundlage

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist jeweils Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe a sowie im Fall der Kontaktaufnahme außerhalb dieser Webseite Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung. Unser Anliegen im Sinne des § 6 Abs. 1 Buchstabe f (berechtigtes Interesse) Datenschutz-Grundverordnung ist die Kommunikation mit Ihnen zu relevanten Themen und die Übermittlung entsprechender Informationen.

 

Ihre Rechte

Sie können Ihre Einwilligung in die Datenverarbeitung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung. Sie haben das Recht, eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten und das Recht, diese ggf. berichtigen oder löschen zu lassen oder die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Ferner haben Sie das Recht, die Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen Dritten zu übermitteln. In diesen Fällen richten Sie sich bitte an den Vorstand der Stiftung

 

Dr. Jörg Maxton-Küchenmeister

Rondeel 31
22301 Hamburg


E-Mail: maxton@anser-anser-stiftung.de

 

Ihnen steht außerdem das Recht zu, im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten eine Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu richten.

 

Server-Log-Dateien

Bei der Nutzung der Website erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO): IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT), Inhalt der Anforderung (konkrete Seite), Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode, jeweils übertragene Datenmenge, Webseite, von der die Anforderung kommt, Browser, Betriebssystem und dessen Oberfläche, Sprache und Version der Browsersoftware.

 

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

 

Cookies

Zum Zwecke der Zuordnung und Verifizierung von Browseranfragen werden auf dieser Webseite serverseitig Session-Cookies verwendet. Diese werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO gespeichert. Unser Anliegen im Sinne des § 6 Abs. 1 Buchstabe f (berechtigtes Interesse) Datenschutz-Grundverordnung ist die fehlerfreie und optimierte Bereitstellung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts.

 

Darüber hinaus werden auch solche Cookies eingesetzt, die keine personenbezogenen Daten bzw. keinerlei persönliche Informationen über den Nutzer erheben, so dass dem Betreiber eine Identifizierung des Nutzers mit den anhand der Cookies gewonnenen Informationen nicht möglich ist.

Der Nutzer kann das Speichern von Cookies auf seiner Festplatte verhindern, indem er in seinen Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählt. Er kann seinen Browser auch so einstellen, dass dieser vor dem Setzen von Cookies fragt, ob der Nutzer einverstanden ist.

Einmal gesetzte Cookies können jederzeit manuell wieder gelöscht werden.

Akzeptiert der Nutzer keine Cookies, kann dies im Einzelfall zu Funktionseinschränkungen der Webseite führen.

 

Sprechen Sie uns gerne an

Renate und Wolfgang Hars Stiftung "Anser anser"

Rondeel 31

22301 Hamburg

maxton@anser-anser-stiftung.de

 

Tel. 0160 918 76 455